

Die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen kurz STIFT genannt dient der selbstlosen Förderung von Wissenschaften und dem allgemeinen Wissenserwerb im Thüringer Freistaat. Die Stiftung des öffentlichen Rechts wurde einst 1993 in der Landeshauptstadt Erfurt gegründet und hat sich seit dem Bestehen der Förderung und Entwicklung von regionalen und wissensbasierten Potenzialen in Thüringen verschrieben. Gleichzeitig ist die STIFT im Bundesverband Deutscher Stiftungen integriert und wird hierbei vielseitig von gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Seite aus unterstützt.
Die umfangreichen Förderungen der STIFT zielen in erster Linie auf eine Verbesserung der Technologie- und Wissenschaftsaktivitäten in Thüringen ab. Gefördert werden dabei gleichermaßen Hochschulen, Wirtschaftstreibende, Forschungseinrichtungen, Netzwerke, Kammern, Verbände und sonstige Bildungseinrichtungen. Die beiden zentralen Organe der STIFT setzten sich aus dem Kuratorium und dem zugehörigen Vorstand zusammen. Zu dem Kuratorium gehören die insgesamt dreizehn Landesvertreter der Wirtschaft, der Hochschulen und der außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Der Vorstand wiederum vertritt die STIFT nach außen und entscheidet grundlegend über die Vergabe von Förderungsmitteln.

Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Andreas Jung

Eine kurze Nachricht senden?