
Softwareprojekte unterliegen ständigen Änderungen, sei es um auf aktuelle Entwicklungen der Technik zu reagieren oder um den Quellcode in Betracht auf Features, Performance oder Sicherheit zu verbessern.
Auch Drupal befindet sich in einem stetigen Entwicklungsprozess. Dies zeigt sich an den zahlreich bereitgestellten Updates, welche regelmäßig neue Funktionen bringen oder gefundene Sicherheitslücken schließen. Die aktuelle Version Drupal 8 hat sich so zu einem stabilen und sicheren System entwickelt.
Jetzt wurde die nächste Drupal-Version angekündigt. Bei Drupal 9 soll aber nicht wieder ganz von vorne angefangen, sondern auf die bestehende, stabile Basis aufgebaut werden.
Symfony als verlässliches Fundament
Drupal 8 basiert auf dem PHP-Framework Symfony 3, welches grundlegende PHP-Funktionen für Drupal zur Verfügung stellt. Die aktuelle Version 3.4 wird nur noch bis Ende 2021 mit Sicherheitsupdates versorgt. Danach wird sie nicht mehr weiterentwickelt. Parallel wird die Version 4 von Symfony entwickelt und ist bereits in stabilen Versionen vorhanden. Hier werden viele neue Funktionen geliefert, alte Funktionen aus Symfony 3 wurden aber entfernt.
Wann erscheint Drupal 9?
Mit dem Ende des Supports für Symfony 3 im 4. Quartal 2021, kann auch Drupal nicht mehr auf die veraltete Version setzen und muss bis November 2021 auf Symfony 4 umsteigen. Da diese Version nicht mehr rückwärts kompatibel ist, muss auch Drupal eine neue Hauptversion veröffentlichen. Dazu hat Drupal seinen 6-monatigen Updatezyklus bereits an den von Symfony angeglichen. Ältere Versionen von Drupal (7 und 8) erreichen dann ihr End-of-Life und werden nicht mehr unterstützt.
Um den Nutzern genug Zeit für eine Umstellung auf Drupal 9 zu geben, soll die erste Version mindestens ein Jahr vor Ende der Unterstützung für Drupal 7 und 8 veröffentlicht werden. In Planung ist aktuell das 2. Quartal 2020. Zu diesem Zeitpunkt erscheint dann mit Drupal 8.9 auch die letzte große Drupal 8-Version.

Das Rad nicht neu erfinden
Im Gegensatz zum Sprung von Drupal 7 auf Drupal 8, wird bei der Entwicklung von Drupal 9 das Rad aber nicht neu erfunden, sondern nur veraltete Funktionen entfernt und neue hinzugefügt. Modul-Entwickler tauschen dann entsprechend den veralteten Code in ihren Modulen aus. Somit müssen auch die bestehenden Zusatzmodule nicht komplett neu gebaut, sondern nur angepasst werden.
Was bedeutet das für meine Drupal 8-Website?
Bestehende Drupal 8-Websites können einfach weitergeführt werden. Sofern der Drupalkern und die Zusatzmodule regelmäßig mit neuen Updates versorgt werden, soll der Übergang von Drupal 8 zu Drupal 9 fließend stattfinden.
Was bedeutet das für meine Drupal 7-Website?
Aufgrund der komplett unterschiedlichen technischen Basis zwischen Drupal 7 und Drupal 8 bzw. 9, müssen Websites mit der alten Version neu gebaut und auf Drupal 8 bzw. 9 portiert werden. Hierbei wird sowohl die komplette Seitenstruktur als auch das Design und die Inhalte neu aufgebaut. Im Zuge dessen ist ein Redesign mit Anpassungen an aktuelle digitale Standards ratsam.
Gerne helfen wir Ihnen beim Redesign, der Neuerstellung oder Wartung Ihrer Drupal-Website. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf und wir besprechen die Anforderungen in einem persönlichen Gespräch.

Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!
Andreas Jung
