• Drupalcamp Essen 2015 – kartinka bei der Community

    Drupalcamp Essen 2015 – kartinka bei der Community

    • Startseite
    • Blog
    • Drupalcamp Essen 2015 – kartinka bei der Community

    Neben der DrupalCon, die dieses Jahr in Barcelona stattfand, gibt es noch weitere Termine, bei denen sich Teilnehmer mit anderen Nutzern des Content-Management-Systems Drupal unterhalten und austauschen können. Bei den sogenannten Drupalcamps werden verschiedene Sessions angeboten, die sich sowohl mit Drupal, als auch mit allgemeinen Themen der Webentwicklung auseinandersetzen. Nach den Sessions besteht dann die Möglichkeit, das Gehörte direkt mit den Referenten oder anderen Drupalern zu diskutieren.

    Die diesjährige Veranstaltung fand in Essen statt und wurde vom Open Ruhrgebiet e. V. organisiert. Die passenden Räume für die Sessions bot dabei das Unperfekthaus im Zentrum von Essen. In zwei Tracks aufgeteilt, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich selbstständig Themen auszuwählen und diese anschließend zu begleiten.

    Dieses Jahr stand vor allem im Zeichen von Drupal 8, der neuen, stark verbesserten Version des Content-Management-Systems. Mit Aussicht auf das bald erscheinende Drupal 8 gab es natürlich einige Sessions, die sich damit beschäftigten und den Einstieg erleichtern sollen.

    Eröffnung Drupalcamp Essen 2015

     

    Den Anfang am Samstag machte ein Vortrag zum Thema Testing in Drupal 8. Hier wurde vor allem das Testing-Framework PHPUnit verwendet. Neben diesem gibt es aber noch viele weitere Frameworks, zum Beispiel Simpletest oder Behat. Danach ging es in der Session „Effizienter Programmieren mit PHPStorm“ darum, den eigenen Workflow bei der Programmierung mithilfe von Shortcuts und nützlichen Einstellungen zu verbessern. Nachdem Drupal 8 jetzt komplett auf dem PHP-Framework Symfony 2 aufbaut, lag es nahe, Funktionen von Symfony zu übernehmen und anzupassen. So zum Beispiel das Modul „Webprofiler“, welches detaillierte Informationen zu Prozessen, z.B. Datenbankabfragen, anzeigt. Das Tool und seine Möglichkeiten wurden in einer weiteren Session vorgestellt.

    Nach dem Drupalgeddon im vergangenen Jahr, bei dem eine schwere Sicherheitslücke ausgenutzt wurde, wuchs die Nachfrage nach einer Möglichkeit Sicherheitsupdates automatisieren zu können. Eine Lösung dafür bietet der vorgestellte Service „Drop Guard“, bei dem die Seiten registriert und Updates konfiguriert werden können.

    Jedes System hat seine Vor- und Nachteile. Einen Blick über den Tellerrand in andere CMS bot, in der letzten Session des Samstags, Nicolai Schwarz, Chefredakteur der „Screenguide“. Im Vordergrund stand hierbei die Erstellung von Inhalten durch Redakteure und die Medienverwaltung.

    Neue Möglichkeiten in Drupal 8

    Neue Möglichkeiten in Drupal 8

    In der ersten Session des Sonntags wurde das neue Administrations-Backend unter die Lupe genommen. Die neue Blockverwaltung oder die Nutzung von Entities machen das neue System gleichzeitig komplexer und flexibler, aber auch einfacher zu handhaben.

    Im Anschluss gab es dann in einem beispielhaften Theming-Workflow auf Basis von Gulp, einem Build System, welches Schritte im Workflow automatisiert und dem Programmierer abnimmt. Ein interessanter Teil davon ist BrowserSync ein Plug-in, welches Webseiten nach einer Änderung in mehreren Browsern und sogar mehreren Endgeräten neu lädt.

    Am Ende des Camps gab es noch eine kurze und zusätzliche Projektvorstellung. Thema war die Entwicklung einer Drupal-Distribution „für Deutschland“, ausgerichtet auf Stellen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel Ämter, Verwaltungen oder andere Regierungsorgane.

    Viel neues Wissen und neue Bekanntschaften

    UnPerfekthaus Drupalcamp Essen 2015

    Nach dem Wochenende bleiben eine Reihe neuer Ideen und Techniken, die es zukünftig auszuprobieren gilt. Vor allem der Deployment-Prozess bei Projekten und die Nutzung von Tools wie Composer oder Gulp können die Effizient bei kommenden Projekten deutlich steigern. Neben den Neuvorstellungen und allgemeinen Informationen in einzelnen Sessions, war vor allem der Austausch mit anderen Drupal Nutzern sehr lehrreich und interessant.

    Das nächste Drupalcamp findet voraussichtlich im April 2016 in Heidelberg statt. Die nächste Drupalcon ist für September 2016 in Dublin geplant.

    Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

    Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt. 

    Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt

    Schlachthofstraße 83
    99085 Erfurt
    Telefon

    Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!

    Ich interessiere mich für:

    Andreas Jung

    Geschäftsführung
    Projektsteuerung On- und Offlinemedien
    IHK Referent für Onlinemarketing
    Andreas Jung