• kartinka Werbeagentur - Kommunikation mit Durchblick

    Mal nachgefragt - Woher stammt eigentlich der Name kartinka?

    • Startseite
    • Blog
    • Mal nachgefragt - Woher stammt eigentlich der Name kartinka?

    Sicherlich kennen viele von Ihnen die Erfurter Werbeagentur kartinka, da diese ja mittlerweile auch schon seit 25 Jahren besteht. Doch hat sich einer von Ihnen schon mal gefragt, wie der Name kartinka eigentlich entstanden ist? Denn es ist ja offensichtlich kein gängiges Wort und woher stammt der Begriff kartinka überhaupt?

    Damals bei der Namensfindung war den Gründern vor allem wichtig, die verschiedenen Leistungsbereiche der Agentur in einem Wort miteinander zu kombinieren. Es sollte ein wirkungsstarker Name sein, in dem sich die Hauptmerkmale Kreation, Design und Kreativität widerspiegeln. Auch sollte dieser vielleicht beim ersten Hören außergewöhnlich klingen, würde deshalb auch im Kopf der Menschen bleiben und Aufmerksamkeit erzeugen – denn darum geht es ja schließlich auch in der Werbebranche. Also begann das Brainstorming. Nach langer Recherche und reiflicher Überlegung sind die Firmengründer auf den Namen kartinka gestoßen. Kartinka aber auch картинка hat seine Ursprünge, wie sie es sicherlich schon an der Schreibweise erkannt haben, im russischen Sprachgebrauch. Wie so viele Begriffe, und das egal in welcher Sprache, hat auch kartinka mehrere Bedeutungen. Zum einen bedeutet es Bild oder Abbildung und ist somit ein Pendant zur Kreativagentur. Zum anderen besitzt das russische Wort aber auch die Bedeutung der Postkarte. Und jetzt wird’s noch interessanter, also Lauscher bzw. doch eher Augen auf!

    Die Verteilung von Gratispostkarten gehörte vor 25 Jahren nämlich auch noch zum angebotenen Service der Kreativagentur. Das war so lange der Fall, bis aus diesem Zweig das Thüringer Unternehmen citynews ausgegründet wurde. citynews betreut wiederum citycards, das deutschlandweit größte System für Werbung auf Postkarten.

    Nun, da citynews ins Leben gerufen wurde, fiel natürlich auch der Leistungsbereich der Gratispostkarten weg, was aber auch eine Bedeutung des Wortes kartinka war und womit sich schließlich auch die Kreativagentur identifiziert hat. Da es jedoch nur eine der vielen Bedeutungen des Wortes kartinka entsprach, wurde dieser nicht geändert. Denn die visuelle Kommunikation spiegelt sich durch die Bedeutung Bild immer noch im Namen unserer Kreativagentur wider und auch nach 25 Jahren finden wir, dass der Name immer noch perfekt zu uns passt!

    Eine Agentur mit vielen kreativen Köpfen, die gemeinsam eine Kampagne, ein Design oder ein Bild erstellen, das Ihre Aufmerksamkeit weckt und im Kopf bleibt!

    Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

    Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt. 

    Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt

    Schlachthofstraße 83
    99085 Erfurt
    Telefon

    Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!

    Ich interessiere mich für:

    Andreas Jung

    Geschäftsführung
    Projektsteuerung On- und Offlinemedien
    IHK Referent für Onlinemarketing
    Andreas Jung