• Lange Nacht der Museen

    „Lange Nacht der Museen“ - kartinka gewinnt Ausschreibung

    • Startseite
    • News
    • „Lange Nacht der Museen“ - kartinka gewinnt Ausschreibung

    Seit vielen Jahren bietet die Lange Nacht der Museen schöne Abende voller Spaß, Kunst, Musik und künstlerischer Darbietung für die ganze Familie. Die Verantwortlichkeit wird jährlich an einen anderen Partner aus der Impulsregion Erfurt – Weimar – Weimarer Land – Jena übergeben. Dieses Jahr hält JenaKultur den Staffelstab in den Händen und in Hinblick auf die Zukunft haben die Partner beschlossen, eine Neugestaltung der Marke „Lange Nacht der Museen“ in Auftrag zu geben und das Image der Marke nachhaltig im thüringischen Raum auszubauen. Mit diesem Ziel wurde über eine Ausschreibung eine neue Partneragentur mit frischen und modernen Ansätzen gesucht.

    Freudig dürfen wir verkünden, dass die Werbeagentur kartinka mit ihrer eingereichten Idee und dem Design überzeugen konnte. Wir haben uns somit im Wettbewerb die Zusage zur Gestaltung der Marke und Kampagne „Lange Nacht der Museen“ für 2022 und die kommenden Jahre sichern können. In Zuge der Kampagne werden wir die responsive Website gestalten und programmieren, Plakate und Banner in verschiedenen Formaten setzen, wir werden CityCards-Motive entwerfen und es sollen diverse Anzeigen und auch Webbanner für die Museen und Galerien entstehen.

    Leider müssen wir die neue Gestaltung noch eine Weile unter Verschluss halten und präsentieren die Kreationen erst mit der Online-Stellung der Website. Sie dürfen also gerne gespannt sein und getreu dem Veranstaltungstitel lässt sich sagen: Vorfreude ist die längste Freude.

    Das gilt natürlich nicht nur für unser Design, sondern auch für die Veranstaltung also solche. Die Lange Nacht der Museen 2022 soll im Wonnemonat Mai stattfinden. Treffen Sie faszinierende Künstler, kreative Köpfe und atemberaubende Darsteller aus der Impulsregion und erleben Sie die kulturellen Schätze aus Kunst, Natur, Geschichte und Handwerk. Für jeden ist etwas dabei, erleben Sie einfach einen schönen Abend mit der Familie oder Freunden.

    Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

    Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt. 

    Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt

    Schlachthofstraße 83
    99085 Erfurt
    Telefon

    Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!

    Ich interessiere mich für:

    Andreas Jung

    Geschäftsführung
    Projektsteuerung On- und Offlinemedien
    IHK Referent für Onlinemarketing
    Andreas Jung