Feste soll man feiern wie Sie fallen! Und natürlich so lange sie eben dauern - auch wenn es ganze sieben Tage sind. Das nennt man dann „Festwoche“ und diese Zeitspanne ist durchaus angemessen, wenn man unglaubliche 1250 Jahre auf dem Buckel hat. Da dieses biblische Alter aber nicht mal Methusalem vorweisen konnte, wird es sich bei diesem Geburtstagskind eher um eine Stadt handeln, oder? Ganz richtig, nämlich Bad Tennstedt.
Und wenn man es noch genauer nimmt, sprechen wir nur von Tennstedt, weil das „Bad“ als Kur-Titel erst vor 100 Jahren verliehen wurde. Und auch hier wäre noch eine letzte kleine Korrektur nötig: Dieses fulminante Doppel-Jubiläum findet mit vielen Pauken und noch mehr Trompeten, Gitarren und Gesängen nämlich erst im Juni 2025 statt. Aber gut Fest will Weile haben, dachte sich das Organisations-Komitee bestehend aus Tourist-Info, Stadtverwaltung und dem Bürgermeister.
Der Auftrag
So früh wie möglich sollte die Festwoche „1250 Jahre Tennstedt + 100 Jahre Bad“ natürlich angekündigt und Karten für die ein oder andere Veranstaltung schon im Voraus verkauft werden. Aber dafür braucht’s ein Jubiläums-Logo, ein einheitliches Design und Leute, die sich mit derlei Dingen zumindest berufsbedingt ein bisschen auskennen. Die Werbeagentur kartinka lag hier nicht nur lokal nahe, sondern schien als Urheber der immer noch recht neuen Stadtmarke und des dazugehörigen Corporate Designs ziemlich prädestiniert, um bei den kreativ-gestalterischen Vorbereitungen zu helfen.


Die Jubiläumsmarke und das Kernelement
Nach einem ersten Briefing im nordthüringischen Schwefelquellen-Kurort war klar, dass wir natürlich weiter auf den Pfaden des Corporate Designs wandeln und diese noch deutlicher austreten mussten. Die Jubiläumsmarke wurde also aus den zwei Fonts zusammengesetzt, die auch das kommunikative Erscheinungsbild der Stadt bestimmen. Und auch am grundsätzlichen Aufbau der Werbemedien gab das Corporate Design den Ton an bzw. das Bild vor. Als prägnanter Designbaustein sei an dieser Stelle das blaue Mosaik-Element genannt, welches immer wieder auf den Werbemedien in Erscheinung tritt. Aber um dem herausstechenden Jubiläums-Event auch grafisch das abhebende Extra zu verpassen, haben wir den blauen Mosaikteilen mit gold-gelben, violetten, grünlichen und türkisen Farbtönen die feierliche Krone aufgesetzt. Na aber, so kommt doch Partystimmung auf, ohne das Protokoll mit trunkener Feierlaune in die Feuertonne zu schmeißen. Wir bleiben unseren eigens erstellten Design-Regeln treu und erlauben uns dennoch akzentuierte Ausbrüche, die historische 1250 Jahre gebührend nach außen tragen. Dass es der Wiedererkennung dennoch keinen Abbruch tut, spricht für das gut konzeptionierte grafische Anwendungsschema.
Das gestalterische Gesamtpaket
Die ostdeutschen Rock-Urgesteine Karat bilden sicher den musikalischen Höhepunkt der Festwoche und dürften mit Ihrem Auftritt am 28. Juni 2025 nicht nur die Bad Tennstedter Fans des blauen Planeten in Scharen auf den Marktplatz treiben. Der startende Karten-Vorverkauf ein Jahr vor den Veranstaltungsterminen setzte die Gestaltung von schicken und ins Gesamtbild passenden Konzert-Tickets voraus. Auch wenn hier gewisse gestalterische und nachvollziehbare Vorgaben der Künstleragenturen das Design etwas beeinflussten, erzeugen wir dennoch ein übergeordnetes und stimmiges Gesamtbild für das Jubiläum. Das spiegelt sich auch in den Karten des elektromusikalischen Disco-Events wider, setzt sich in den Ankündigungen mittels der Plakate in diversen Formaten fort, wird nochmal zementiert durch die Wochen-Programmflyer im Jubiläumsdesign und findet eine sehr prominente Abrundung mit den sturmtrotzenden Mesh-Bannern, welche die wichtigsten Straßenzugänge in luftiger Höhe säumen werden.
Wir werden die Glückwünsche und Gratulationen natürlich nicht im Voraus senden und warten geduldig und artig sehr gerne noch ein ganzes Jahr.

Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.

Bloß nicht auf die schiefe Bahn geraten und am besten immer schön zweigleisig fahren. Mit dem Firmenverbund Erfurter Gleisbau und Thüringer Eisenbahn kommt die Karriere in volle Fahrt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Eine kurze Nachricht senden?
Andreas Jung
