Direkt zum Inhalt
  • evita Kampagne - Erklärvideo

evita - Bewegte Bilder für nachhaltige Mobilität

Ja wie erkläre ich es denn am besten? Kompliziert bringt sicher nicht den gewünschten Erfolg. Meterlange Texte will auch niemand mehr lesen und Beschreibungen mit Hand und Fuß führen nur zu Muskelkater. Kurze und einfache Aussagen – am besten mit klaren Bildern untermauert – bringen den Rezipienten auf den Weg zum nötigen Verständnis und lassen sich in animierter Form doch am besten konsumieren.

Erklärvideos sind nicht ohne Grund beliebt und nehmen eine besondere Stellung in der visuellen Kommunikation und in der Animation ein. Im Rahmen des nachhaltigen Mobilitätsprojekts „evita“, dessen gestalterische und kreative Ausarbeitung wir betreuen durften, hatte unser Kunde Jenaer Nahverkehr nachvollziehbaren Bedarf an einer solchen Bewegtbild-Erklärung.

Für die Website des E-Roller-Sharings sollte ein kurzes Video entstehen, das alle wichtigen Schritte zur Nutzung des umweltbewussten Flitzers aufzeigt. Angefangen von den Voraussetzungen, über die Bedienung bis hin zum richtigen Abstellen wird hier in kurzen Sequenzen auf alle wichtigen Punkte eingegangen.

Die textliche und inhaltliche Zuarbeit erfolgte durch den Kunden und war Grundlage für das erstellte Konzept, auf dem die im Nachgang gestalteten Grafiken basierten. Ganz klassisch kamen hier die Werkzeuge Adobe Indesign und Adobe Illustrator zum Einsatz. Aber die eigentlichen Animationen und die räumliche Tiefendarstellung wurden im 3D-Programm Cinema 4D realisiert. Ein kraftvolles Tool, welches uns als Agentur in den Bereichen 3D-Visualisierung und Animation schon beachtliche Dienste geleistet hat.

Gut Ding will Weile haben und gerade die Bewegtbild-Kunst hat es doch ganz schön in sich – statt nur eines einzigen Bildes sind hier schließlich 24 Bilder pro Sekunde zu bearbeiten. Zugegeben ist man mit Unterstützung der Technik nicht für jedes Einzel-Bild verantwortlich und die Zwischenschritte werden automatisch berechnet. Aber die Start- und Zielpunkte müssen bestimmt und ausgefeilt werden, man schraubt immer wieder am Timing und zudem ist ein gesundes Gefühl für Physik und Bewegung die Voraussetzung.

Im Schnittprogramm wurden dann final noch alle einzelnen Sequenzen zusammengefügt und das Endergebnis kann sich sehen lassen – zumindest ist es verdaulicher als besagte meterlange Textbeschreibungen.

Schaut euch doch das Video an und überzeugt euch selbst!

Kartinka mittendrin in den deutsch-französischen Beziehungen – als Vermittler, Kuppler oder passender noch: als Kettendesigner. Kette ist übrigens das passende Stichwort, denn darum dreht sich oder vielmehr daran hängt alles. Unser langjähriger Kunde DRAKCHAIN GmbH ist seit einigen Jahren durch die Anbindung an die französischen Firmen CARLIER Chaines und CHAUDRAM in bester Gesellschaft unter dem Dach der MCO-Holding. - weiterlesen
Mit dem Bestreben, dem visuellen Erscheinungsbild einen frischen Anstrich zu verpassen, hat das neue Führungsteam der Wohnungsgesellschaft Sömmerda, bestehend aus Geschäftsführer Patrick Mangold und Prokuristin Stefanie Völlger einen folgerichtigen Entschluss gefasst. - weiterlesen
Mehr Bewegung für Kinder. Mit diesem Ziel veranstaltet der Berufsverband für Orthopäden und Unfallchirurgie e. V. die bundesweite Aktionswoche Orthofit mit den beiden Kampagnen „Zeigt her eure Füße“ und „Haltung zeigen“. Während dieser Woche besuchen Orthopäden und Orthopädinnen Grundschulen in ganz Deutschland, um dort Kindern spielerisch Spaß an Bewegung zu vermitteln. - weiterlesen

Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt

Gotthardtstraße 21
99084 Erfurt
Telefon

Andreas Jung

Geschäftsführung
Projektsteuerung On- und Offlinemedien
IHK Referent für Onlinemarketing
Andreas Jung

Eine kurze Nachricht senden?

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

Fenster schließen

Andreas Jung

Andreas Jung

Geschaftsführer

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne, kostenlos,
unverbindlich und individuell!