Es ist natürlich immer wieder erhebend, sich in einem Pitch gegen die Mitbewerber durchzusetzen und mit dem richtigen Konzept das entscheidende Argument für den Zuschlag zu liefern. Wenn das Projekt – in diesem Fall eine Imagekampagne für die Stadtwerke Jena Gruppe – dann auch noch erfolgreich realisiert wird, dürfen wir uns als Agenturteam doch freudig auf die kreativen Schultern klopfen.
zu unserem Auftraggeber machte, ließen sich alle Forderungen des Briefings hervorragend umsetzen.
Wir schrieben den Kunden des städtischen Dienstleisters positive Attribute wie Leistung, Nähe, Antrieb, Lebensfreude sowie Beständigkeit zu und deckten somit im selben Atemzug die Kompetenzen ab, die unter dem Dach der Stadtwerke Jena Gruppe geleistet werden: Energie, Wohnen, Mobilität, Freizeit und Services.
Der Gedanke des gegenseitigen Nutzens, die Verbundenheit zur Region, aber ganz besonders die Wertschätzung der Menschen, die in ihr leben, wurde mit der Kreation der entsprechenden Kampagnenmotive treffend zum Ausdruck gebracht.
Das Ungewöhnliche sorgt für Aufsehen
Die Motive der Imagekampagne bringen den Betrachter an bekannte und vertraute Orte der Stadt Jena, fördern aber mit ihren außergewöhnlichen Bild-Szenerien den Aspekt des Neuen und Ungewohnten. Oder haben Sie schon mal gesehen, wie eine Kletterin den Jentower erklimmt, ein Paar in der Hängematte romantisch die Stadtansicht genießt oder eine Straßenbahn mit einer Fernsteuerung bedient wird?
Bis zum umfangreichen Start der Imagekampagne gehörten zur Umsetzungsphase auch die Model-Auswahl, Fotoshootings, Bildbearbeitung, 3D-Entwicklung, Textkreation, Mediaplanung und natürlich immer wieder die Abstimmung mit der Stadtwerke Jena Gruppe
Die letzten Schritte im Projekt waren die zahlreichen Format- und Medienanpassungen, um das Projekt ins Jenaer Stadtbild und diverse Online-Kanäle zu transferieren.
Am 15. Januar fiel der offizielle Startschuss für die Imagekampagne und seitdem wird die Botschaft mittels Plakaten verschiedenster Größen, Anzeigen, Postkarten, einer Straßenbahn und weiteren Kommunikationsmitteln an die Zielgruppe gebracht.
Übrigens wird nicht nur die Website www.stadtwerke-jena-gruppe.de mit den 6 Motiven geschmückt, sondern auch das neue Unternehmensprofil auf Facebook. Und welchen Beitrag wir nun wiederrum zu diesem Thema geleistet haben, erfahren Sie demnächst…
Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.
Bloß nicht auf die schiefe Bahn geraten und am besten immer schön zweigleisig fahren. Mit dem Firmenverbund Erfurter Gleisbau und Thüringer Eisenbahn kommt die Karriere in volle Fahrt.
Wir freuen uns Ihnen heute mitteilen zu dürfen, dass unsere Agentur kartinka gleich drei Mal mit dem diesjährigen Deutschen Agenturpreis ausgezeichnet wurde!
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Eine kurze Nachricht senden?
Andreas Jung