
Logokreation
Am Anfang war das Wort … und das Bild … also eigentlich die Wort-Bild-Marke. Bevor wir das mediale Rüstzeug für die Kampagnen-Bewerbung des neuen E-Roller-Sharings in Jena erarbeitet haben, wurde durch unsere Agentur nicht nur der Name, sondern auch die Wort-Bild-Marke kreiert, welche dem innovativen und nachhaltigen Mobilitätsprojekt das passende Gesicht gab. Das Branding strahlt in den Stadtwerke-Farben umweltschonende Lebensfreude aus und war die perfekte Basis, auf der sich eine entsprechende Kampagne aufbauen ließ.
Die Kampagne
Das vorgegebene Kommunikationsziel bestand in erster Linie darin, das E-Roller-Sharing als Ergänzung zum klassischen Angebot des Jenaer Nahverkehrs bekannt zu machen. Da wo Bus oder Bahn aufhören, fängt evita an – also lückenlose Fortbewegung in und um Jena. Die anvisierten Zielgruppen waren Jugendliche, Studenten und Erwachsene zwischen 30 und 50, die nach alternativen und ökologischen Angeboten suchen. Aber auch lokale Unternehmen, die ihren Mitarbeitern mit den Rollern den ökologischen Weg von oder zur Arbeit bzw. zwischen unterschiedlichen Betriebsstätten ermöglichen.
Drei entscheidende Mehrwerte sollten in der Kommunikation herausgestellt werden: die erhöhte Mobilität und Flexibilität, die Nachhaltigkeit bzw. Emissionsfreiheit und natürlich der enorme Spaßfaktor. In einer an Informationen überbordenden Welt sind kurze und knappe Botschaften gern gesehen und so haben wir drei knackige Headlines kreiert, um das jeweilige Kernthema an den Rezipienten zu bringen. Der Aufbau gemäß einem Frageantwortspiel steigert dabei noch die erwünschte Aufmerksamkeit: „Spaß? Garantiert!“, „Abgas? Nix da!“ und „Erreichbar? Alles!“ sind die kurzen Textbotschaften, welche die drei dazugehörigen Motive unterstreichen. Auch ein Motiv-unabhängiger Claim ist dabei entstanden und lautet „Mein Stil? Flexibel mobil!“. Der fixe Copy-Text streut den Rest der erforderlichen Informationen für die thematische Einordnung.
Da ein alternatives und ergänzendes Mobilitätsprodukt seinen „Point of Interest“ natürlich genau im Kontext des Nahverkehrs hat, orientierte sich der Auftraggeber bei der Auswahl der zu gestaltenden Werbemedien weitestgehend an dieser Tatsache. City-Light-Plakate an den Haltestellen, doppelseitige A3-Plakate in den Jenaer Straßenbahnen sowie Heckaufkleber an den Bussen und eine komplette Straßenbahnbeschriftung werden ergänzt durch Flyer und Plakate in den Service- und Verkaufsstellen. Für eine noch größere Streuwirkung schickte der Jenaer Nahverkehr mit unserer Unterstützung Print-Anzeigen, City-Cards, Roll-Ups und Taschenkalender ins Rennen. Um den digitalen Sektor abzudecken, lieferten wir zudem die Pixel-Varianten für die Anzeigen auf den Fahrscheinautomaten und die Banner auf den Unternehmens-Websites.
Seit Mitte August 2020 fahren die weißen Elektro-Flitzer mit unserem Branding in und um Jena und bereichern das Mobilitätsangebot des Nahverkehrs. Wer mehr über die ökologische, ökonomische und öffentliche Alternative zu Bus und Bahn erfahren möchte, kann sich gern weiter informieren unter:



Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Andreas Jung

Eine kurze Nachricht senden?