Für das Augenzentrum Erfurt hat kartinka bereits in der Vergangenheit den Relaunch der Marke, gestalterische Maßnahmen wie Corporate Design, Kommunikationsmittel, Praxis-Beschilderung sowie die Gestaltung und die Programmierung der Website übernommen. Zur Stärkung eines neuen Behandlungsbausteins geht es in der aktuellen Kampagne um die Excimerlaserbehandlung bei Fehlsichtigkeit.
Warum Excimerlaser?
Schon im Alltag haben die Benutzer von Sehhilfen ihre Schwierigkeiten. Hohe Kosten, Verlustgefahr und beschlagene Brillen durch Witterung sind hier nur einige Beispiele. Doch es gibt auch Berufsgruppen, bei denen die Anforderungen an die Sehkraft noch essenzieller sind. Für Polizisten, Berufskraftfahrer, Feuerwehrleute und Soldaten zum Beispiel ist das Sehvermögen eines der wichtigsten Kriterien bei der Beurteilung der gesundheitlichen Eignung. Auch das Betreiben von Kontakt- oder Wassersportarten ist mit herkömmlichen Sehhilfen kaum möglich. Von der Kampagne angesprochen werden sollen demnach Kunden, die aus diversen Gründen auf reguläre Sehhilfen wie Brille und Kontaktlinsen in Zukunft verzichten möchten. Die langjährig in der refraktiven Chirurgie erfahrenen Operateure des Augenzentrums bilden in Kombination mit modernster Diagnostik und Lasertechnik die optimalen Voraussetzungen für die bestmögliche Behandlung der Patienten. Die vom Augenzentrum verwendete No-Touch-Technik der modernsten Lasertechnik benötigt keinen Schnitt in die Hornhaut, was das Auge schont und Komplikationen minimiert.
Die Motive
Die Motive der Laserbehandlungs-Kampagne sollte für verschiedene Kommunikationsmittel, wie (Online-)Anzeigen, Plakate und CityCards funktionieren. Nachdem die Karten- und Plakatmotive offiziell durch die Landesärztekammer bestätigt wurden, stand der Kampagne nichts mehr im Weg. Laut Berufsordnung dürfen Motive nicht zu reißerisch sein oder vergleichende Werbung andeuten. Diese Umstände und die Tatsache, dass OP-Bilder und Fotos von technischen Gerätschaften wenig anziehend auf potentielle Patienten bzw. Kunden wirken, führte uns zu einer simplen Textlösung.
Die Wörter „Brille“ und „Linsen“ streichen wir deutlich durch und präsentieren im Dreiklang das Lasern als Lösung – fertig ist die plakative Headline mit Key-Visual-Charakter. Weniger ist oft mehr. Natürlich braucht es noch etwas Kontext und so entwickelten wir eine Subline, die genau da ansetzt, wo es jeden Fehlsichtigen ganz sicher trifft: Beim morgendlichen Erwachen ohne Sehhilfe und dem mehr oder minder blinden Tasten nach Brille oder Linsen. Nach einer Laserbehandlung wäre man dieser Hilflosigkeit zumindest nicht mehr ausgesetzt – scharfes Sehen mit dem ersten Augenaufschlag ist dann garantiert. Die schon erwähnte No-Touch-Technik darf als werbendes Argument nicht fehlen und komplettiert die Textaussagen.

Das Design
Grafisch orientierte sich das Team von kartinka auch bei dieser neuen Kampagne an Form und Farben der bewährten Wort-Bild-Marke. Als alten Bekannten ließen wir erneut den Landoltring als beständiges Kernelement einfließen. Vielen bekannt durch die Verwendung bei Sehtests, erscheint er auch hier im Hintergrund des Designs als transparente Gestaltungskomponente mit Wiedererkennungswert.
Anpassung der Website
Fehlte nur noch der finale Umschlagplatz in Form einer Landingpage auf der Website des Augenzentrums. Gefüllt mit allen essentiellen und nebensächlichen Informationen rund um diese neue Laserbehandlung, gestalteten und programmierten wir neue Komponenten und Inhaltstypen, welche die wichtige Lead-Generierung zu diesem Zweck optimieren sollen.
Das Team von kartinka bedankt sich für die langjährige Zusammenarbeit und freut sich schon darauf, in Zukunft weitere spannende Projekte für das Augenzentrum Erfurt umsetzen zu dürfen.


Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!
Andreas Jung
