Der Erfurter Lauf- und Triathlon Verein (LTV) feiert sein 20-jähriges Bestehen und die 30. Auflage des Erfurt-Triathlons - Stausee Hohenfelden. Anlässlich beider Jubiläen haben sich die Vereinsverantwortlichen in diesem Jahr dazu entschlossen, eine neue Vereinsseite und Homepage für das Triathlon-Event durch einen professionellen Partner realisieren zu lassen.
Für die Konzeption und Umsetzung der beiden neuen Websites wurde die Erfurter Werbeagentur kartinka beauftragt. Dabei erhielt sowohl die Vereinshomepage des LTV-Erfurt und die Website des Erfurt-Triathlons eine umfassende Neuausrichtung (Relaunch) mit aktuellen Inhalten und neuen Funktionen, die den zukünftigen Besuchern der Websites einen entsprechenden Mehrwert bieten.
Realisierung mithilfe der Drupal-Multisite-Technik
Für die technische Realisierung des Relaunch beider Seiten wurde die vielseitige Drupal-Multisite Technik eingesetzt, welche gleich mehrere nützliche Vorteile bietet. Die Methode des Content-Management-Systems vereint dabei eine Reihe von günstigen Eigenschaften, die vor allem den programmiertechnischen Arbeitsaufwand reduziert.
Ein entscheidender Vorteil ist die einheitliche Installation, welche nur eine Codebasis und eine Datenbank für die Programmierung benötigt. Dadurch laufen beide Websites parallel innerhalb eines CMS mit ausschließlich einer umgesetzten Installationsbasis. Der entscheidende Mehrwert der Multisites besteht nun in der Zeitersparnis, da die notwendigen Datensätze für die Realisierung der Website eben nur einmal auf den zuständigen Server geladen werden müssen und Inhalte dank der einheitlich geteilten Datenbank für beide Seiten verfügbar sind. Darüber hinaus müssen Updates für beide Seiten innerhalb des Systems nur einmal vorgenommen werden, was den Wartungsaufwand weiterhin reduziert.
Neben der Vereinfachung seitens der technischen Betreuung bieten die neuen Websites des LTV natürlich auch verschiedene inhaltliche Neuerungen, die mit der Neuausrichtung bei beiden Seiten ebenfalls integriert wurden.

Viele Inhalte mit benutzerfreundlicher Ausrichtung
Im Zuge des Relaunch und der Neukonzipierung erhielten beide Seiten zunächst eine zeitgemäße Ausrichtung der jeweiligen Startseiten, welche mehrere Inhaltsaspekte in sich vereinen. Beide Seiten folgen ganz allgemein einer klaren Struktur und einem übersichtlichen Aufbau, welche eine einfache Navigation und Orientierung ermöglicht. So erhalten alle Besucher im oberen Bereich eine Übersicht zu aktuellen Meldungen, während im Verlauf nach unten wichtige Informationen zum Verein wie etwa Trainingszeiten oder Veranstaltungsdetails zu sehen sind. Darüber hinaus konnten auch die Unterseiten (Reiter) der beiden LTV-Vereinsseiten mit weiteren Inhalten und nützlichen Zusatzfunktionen angereichert werden. Dazu gehören auf der LTV-Vereinshomepage mehrere eigenständige Unterseiten mit Details zu bestimmten Trainingszeiten, eine Übersicht zum Sportangebot des LTV, eine Seite mit archivierten Wettkampfergebnissen, ein Veranstaltungsplan für sämtliche aktuelle Wettkämpfe sowie eine Fotogalerie und ein Archiv für interne Vereinsmeldungen.
Für den Reiter mit den Wettkampfergebnissen wurde dabei eine besonders benutzerfreundliche Funktion in der Ergebnisdarstellung für alle Websitebesucher bereitgestellt. Hier konnte eine Filterfunktion implementiert werden, sodass alle interessierten Nutzer anhand bestimmter Kriterien ihre Suchergebnisse verfeinern können, um sich so gezielt bestimmte Wettkampfergebnisse ausgeben zu lassen. Zudem wurde in der Unterseite mit den Sportangeboten des LTV ein sogenannter „Mitmach-Button“ integriert, welcher die Besucher direkt zur entsprechenden Unterseite weiterleitet, auf denen dann alle Unterlagen für eine Mitgliedschaft bereitgestellt werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit sich direkt auf der neuen Website mithilfe eines entsprechenden Formulars online für die verschiedensten Laufveranstaltungen anzumelden.
Die neue Seite des Events Erfurt Triathlon bietet ebenfalls eine ausführliche Neuausrichtung, die sowohl einer zeitgemäßen Gestaltung Rechnung trägt und weitere nützliche Inhalte für die Besucher der Website bereithält. So erhalten alle Seitennutzer auf den Unterseiten etwa einen detaillierten Veranstaltungszeitplan, eine Online-Anmeldefunktion und eine Streckenverlaufsübersicht, welche mithilfe der GPX Track-Technik dargestellt wird. Auf der Unterseite mit Wettkampfergebnissen kann ebenfalls, wie auf der LTV-Seite Wettkampfinformationen, mit variablen Parametern innerhalb bestimmter Suchanfragen gefiltert werden. Zusätzlich beinhaltet die Seite alle relevanten Veranstaltungsinformationen und alle Nachrichtenmeldungen rund um das traditionsreiche und jährlich stattfindende Sportereignis am Stausee-Hohenfelden.
Mit der Neukonzeption und der Umsetzung des Relaunch erhält der Erfurter Lauf- und Triathlon Verein eine moderne Ausrichtung und ist somit im Netz zukünftig bestens für die Zukunft aufgestellt. Die Mitarbeiter von kartinka bedanken sich an dieser Stelle für die freundliche Zusammenarbeit und wünschen dem Erfurter Lauf- und Triathlon Verein weiterhin viel Erfolg.


Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!
Andreas Jung
