„Kommunikation mit Durchblick“ lautet die Devise der Erfurter Werbeagentur kartinka – und so ist es doch mehr als passend, dass wir für die Kreation der neuen Marke des Augenmedizinischen Versorgungszentrums Erfurt verantwortlich sind.
Durch einen Wechsel auf der Inhaber- und Geschäftsführerebene war es nun an der Zeit, diese Neuerung auch mit der Überarbeitung des Logos zum Ausdruck zu bringen.
Um den Wiedererkennungswert des alten Markenzeichens zum Teil auf das neue zu transferieren, wurde das bisherige Logo analysiert und die darin enthaltene Kreisform übernommen. Durch die Anwendung einer Aussparung entstand ein sogenannter Landoltring und bildet somit den Kern der neuen Marke. Ein Landoltring ist ein Normsehzeichen für Sehtests, das in der Europäischen Norm EN ISO 8596 für die Messung der Sehschärfe vorgeschrieben ist.
Die daraus resultierende neu entstandene Marke, welche einen kleineren in einem größeren Landoltring zeigt, stellt in diesem Verbund einen abstrahierten Augapfel dar. Die Unterbringung der Kreise ineinander, sprich die Anordnung von klein nach groß, symbolisiert stetige Steigerung und Optimierung. Die Aussparung in der linken unteren Ecke der Ringe visualisiert eine Reflexion und verdeutlicht die Lebendigkeit des Auges. Die Winkelöffnungen in Leserichtung entsprechen einem positiven Trend, der in diesem Sinne die Gesundheit bzw. die Genesung mit in die Marke aufnimmt und der ambulanten Verfahrensweise entspricht. Doch auch die zentrale Lokalisation des Augenzentrums in Erfurt und somit in Thüringen soll mit dem Markenzeichen verdeutlicht werden.
Doch nicht nur die reine Bildmarke erhielt einen Relaunch. Zur besseren Einprägsamkeit wurde die Wortmarke, der Schriftzug des „Augenmedizinischen Versorgungszentrum Erfurt Dr. med. Andreas Neugebauer und Dr. med. Antje Röckl GbR“ drastisch auf „Augenzentrum Erfurt“ verkürzt. Die Typografie wurde an einigen Stellen punktuell schräg abgeschnitten und baut dadurch eine Verbindung zur Aussparung der Ringe auf, was den Zusammenhalt der Wort-Bildmarke weiter stärkt. Der Einsatz von Minuskeln, also den Kleinbuchstaben vermittelt Ausgewogenheit und Gleichberechtigung – ein Prinzip, welches nicht nur für die Patienten spürbar ist, sondern auch im Team erfahrbar wird.
Mit dem Relaunch der Marke des Augenzentrums Erfurt durften wir auch die Umsetzung vieler neuer Drucksachen in die Wege leiten. Dazu wurden beispielsweise Patientenmappen in drei verschiedenen Ausführungen und Visitenkarten für den Standort am Anger sowie am Moskauer Platz in Erfurt von uns gestaltet.
Der Auftrag zum Relaunch der Marke bedeutet für die Werbeagentur kartinka auch den Startschuss für weitere spannende Projekte mit dem Augenzentrum Erfurt. Somit steht aktuell das Design und die Programmierung der Website auf dem Plan, worüber wir zu gegebener Zeit sicher ausführlich berichten werden.


Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!
Andreas Jung
