Die global agierende Firma ruhlamat GmbH aus Marksuhl bietet als Spezialist im Bereich Sondermaschinenbau individuell maßangefertigte und standardisierte Maschinenlösungen für einen breiten internationalen Kundenstamm. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und der steigenden Nachfrage nach intelligenten Maschinenlösungen hat ruhlamat beschlossen, einen digitalen Produktbereich zu etablieren. Dieser Schritt führte zur Entstehung von ruhlaSmart.
ruhlaSmart steht für eine Neuausrichtung in der Organisation und Optimierung industrieller Abläufe ganz im Sinne der vierten industriellen Revolution - der Industrie 4.0. Im Fokus steht die umfassende Digitalisierung der Produktionslandschaft. Die Umsetzung erfordert passende Technologien und ein maßgeschneidertes Nutzungskonzept für ruhlaSmart, die neue digitale Marke von ruhlamat… und genau dafür musste eine eigene Website her.
Eigene Website für das Produkt ruhlaSmart
Unsere Zusammenarbeit mit der ruhlamat GmbH reicht bereits einige Jahre und viele gemeinsame Projekte zurück. Grundstein und Erstlingswerk der Kooperation war damals der Relaunch der Website ruhlamat.de, mit dem die Werbeagentur kartinka beauftragt wurde. Passend zu dem bereits bestehenden Online-Auftritt sollte also nun für ruhlaSmart eine eigene Web-Präsenz erstellt werden.
Einheitliches und dennoch individuelles Design
Das Logo von ruhlaSmart war schon vorhanden und fiel somit nicht in unseren kreativen Verantwortungsbereich. Es bildet aber – wie bei Markenzeichen üblich – eine gute Ausgangsbasis für die Farbwelt und grundlegende grafische Beschaffenheit der Website, wie man z. B. an den häufig eingesetzten runden Ecken oder dem Burgermenu erkennen kann. Wichtig war zudem, dass das Webdesign von ruhlasmart einen gestalterischen Schulterschluss zu ruhlamat.de darstellen sollte – die Unternehmensfamilie musste also erkennbar sein. Das Grundlayout zu adaptieren und dennoch eine Einzigartigkeit herauszuarbeiten, war die gewünschte Prämisse. Auch der Einsatz der Schrift Frutiger ist Kennzeichen der gemeinsamen Genetik. Durch die Umsetzung eines ansprechenden Designs mit dem dunklen Logo-Blauton, welcher durch orange-gelbe Akzente ergänzt wird, immer wieder kontrastreich eingesetzten weißen Grundflächen, atmosphärischen Verläufen und vielen Transparenzen wird die visuelle Erscheinung einer App vermittelt. Die zahlreichen Swipe-Buttons verstärken diesen Eindruck natürlich ganz bewusst und heben den digital-industriellen Kontext nochmal besonders hervor.


Programmierung
Damit alle Inhaltselemente der Website von administrativen Stellen verarbeitet werden können, wurden sämtliche Inhalte, wie auch schon bei der ruhlamat Website, in das Content-Management-System Drupal eingebettet. Dadurch sind die zuständigen Mitarbeiter in der Lage, einzelne Elemente der Website standortunabhängig und ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und eigenständig zu implementieren.
Außerdem wurde auf der Website die Funktion des MachineHub mit der Möglichkeit des Kundenlogins integriert. Dieser ermöglicht es Unternehmen, ihre Maschinen effizient zu verwalten und zu optimieren – und das ganz einfach über ruhlasmart.de.
Durch die internationale Ausrichtung des Unternehmens ist die Webversion zweisprachig verfügbar – in Deutsch und Englisch. Die responsive Gestaltung sorgt zudem dafür, dass alle Inhalte auch auf mobilen Endgeräten ansprechend und zielgruppengerecht dargestellt werden können.
Wie so oft befinden wir uns mit der Website natürlich am Startpunkt eines längeren Prozesses. Suchmaschinenoptimierung und auch weitere Kundenwünsche werden noch einige Arbeiten an der Website folgen lassen.

Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!
Andreas Jung
