

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. ist seit über 140 Jahren ein bedeutendes Forum für Akteure der Sozialpolitik, des Sozialrechts und der Sozialen Arbeit. Mit seiner fachlichen Expertise setzt er Impulse in zentralen Themenbereichen wie der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik, den Grundsicherungssystemen, der Altenhilfe, Pflege und Rehabilitation, Migration und Integration sowie im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements.
Darüber hinaus unterstützt der Verein die Weiterentwicklung der sozialen Berufe und bietet praxisnahe Ansätze für die Planung und Steuerung sozialer Dienste. Auch in der internationalen und europäischen Sozialpolitik nimmt er eine wichtige Rolle ein. Seine Arbeit basiert auf überparteilicher, weltanschaulich neutraler und wissenschaftlich fundierter Grundlage.
Mit seiner langjährigen Tradition und seinem breiten Wirkungsspektrum leistet der Deutsche Verein einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung der sozialen Infrastruktur in Deutschland und darüber hinaus.

Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!
Andreas Jung
