• Header 83. Fürsorgetag

    Der 83. Deutsche Fürsorgetag

    Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom in Berlin ansässigen „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet. Der Tagungsort und die Stadt variieren dabei immer wieder und im kommenden Jahr 2025 wird die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt für Kost und Logis sorgen. Mit lokaler Orientierung und somit an hiesige Agenturen adressiert, hat der Deutsche Verein im Sommer 2024 die Gestaltungsleistungen für das Event ausgeschrieben und den Zuschlag haben schlussendlich wir, die Agentur kartinka, erhalten. Wir freuen uns natürlich sehr, eine so renommierte Tagung unter der Schirmherrschaft der Familienministerin Lisa Paus gestalterisch betreuen zu dürfen.

    Volles Programm – aber übersichtlich

    Der 83. Fürsorgetag wird am 16. September 2025 starten und geht dann mit einem vollen Programm bis zum 18. September: Drei Symposien und 44 Fachforen werden die Teilnehmer in sozial-gesellschaftliche Themen eintauchen lassen, wobei das Mitreden und die aktive Teilhabe hier ausdrücklich erwünscht sind. Allein den Ablauf und die Inhalte informativ und übersichtlich mittels eines Programmflyers aufzustellen, wird ein wesentlicher Posten unserer Kreativarbeit. Aber ein Schritt nach dem anderen, denn wie überall gilt auch hier: Am Anfang war das Logo. Nach einem ersten Kickoff-Termin und Briefing mit dem Auftraggeber konnten wir mit der Kreativarbeit in Form des Logodesigns beginnen.

    Das Logo als Basis

    Die wesentliche Aufgabe bestand darin, den über die Jahre doch schon etablierten Look des Fürsorgetages aufzugreifen, ohne dabei zu wiederholen. Unaufgeregte, aber dennoch prägnante Sachlichkeit – so könnte man die Wirkung und den Eindruck des finalen Ergebnisses beschreiben. Die Vorgängergestaltungen werden als Reihe ergänzt, ohne dabei kopiert zu werden.
    Ein optisches Schattenspiel zwischen den Zahlen 8 und 3, welches auf den Effekt eines Vexierbildes referenziert, erzeugt Lebendigkeit und ist Sinnbild für soziale Interaktion und Zwischenmenschlichkeit.

    83. Deutscher Fürsorgetag

    Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

    Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt. 

    Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt

    Schlachthofstraße 83
    99085 Erfurt
    Telefon

    Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!

    Ich interessiere mich für:

    Andreas Jung

    Geschäftsführung
    Projektsteuerung On- und Offlinemedien
    IHK Referent für Onlinemarketing
    Andreas Jung