

Der Thüringer Landtag ist das Zentrum der demokratischen Willensbildung im Freistaat Thüringen. Er übt die gesetzgebende Gewalt aus, wählt den Ministerpräsidenten, kontrolliert das Handeln der Regierung und debattiert über wichtige Zukunftsfragen unseres Landes. Bei den alle fünf Jahre stattfindenden Wahlen entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über seine Zusammensetzung und damit zugleich über die politische Entwicklung Thüringens.
Im Oktober 1990 fanden in den fünf wiedererstandenen Ländern auf dem Gebiet der ehemaligen DDR die ersten Landtagswahlen statt. So wurde auch in Thüringen das Parlament zum ersten demokratisch legitimierten Verfassungsorgan. Seither verabschiedete der Thüringer Landtag über 900 Gesetze und produzierte mehr als 34.000 Drucksachen.
Jährlich kommen circa 20.000 Menschen aus Thüringen, Deutschland und dem Ausland zu Besuch und suchen das Gespräch mit den Abgeordneten oder nehmen an Ausstellungen, Veranstaltungen oder Führungen teil. Ganzjährig werden hier Ausstellungen unterschiedlichster Genres, überwiegend von Thüringer Künstlerinnen und Künstlern, Dokumentationen mit Bezug zur Thüringer Geschichte und Demokratie sowie Präsentationen von Vereinen gezeigt.

Der Thüringer Landtag hat die Werbeagentur kartinka beauftragt, eine Einladungskarte für den diesjährigen Empfang zum Christopher Street Day im Parlamentsgebäude unseres Freistaats zu erstellen.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!
Andreas Jung
