Direkt zum Inhalt
  • aproxima neue Website

Forschen heißt verbessern.

Branche
Dienstleistungen

Was verbindet man nicht alles mit Weimar: Kultur, Klassiker wie Goethe und Schiller, Bauhaus, Ginko, Parklandschaften … und natürlich nicht zu vergessen aproxima. Kennen Sie nicht?

Nun ja, da auch die Weimarer Klassik damals die Ideale der Aufklärung aufgegriffen hat, wird dieser Pfad in gewisser Weise seit über 15 Jahren wieder beschritten. aproxima betreiben Markt- und Sozialforschung für Unternehmen und öffentliche Institutionen – mit Leidenschaft. Und aufklärerisch in dem Sinne, dass man mit der Überzeugung agiert, die Welt verändern zu können. Es wird aufgedeckt und Licht ins Dunkel gebracht – genau das ist es, was Umfragen und ihre Auswertungen bewirken: Sie halten den Dingen einen lehrreichen Spiegel vor und helfen, die Zukunft besser zu gestalten.

Wir durften die Weimarer Firma aproxima schon bei dem Relaunch ihrer Marke sowie der Entwicklung des Corporate Designs unterstützen und die kreative Feder führen. Die Zusammenarbeit wurde nun wieder mit dem Wunsch und der Notwendigkeit fortgesetzt, die Website den aktuellen technischen und grafischen Anforderungen anzupassen.

Ein initiales Briefing-Gespräch in Weimar gab den Startschuss für das Projekt. Nach den technischen Festlegungen und der inhaltlichen Rahmenbildung erfolgte die Konzeption mit anschließender Design-Phase. In einer Flut aus Fragen, Fakten und Formeln, welche die Markt- und Sozialforschung maßgeblich bestimmt, darf dieses Meer an Informationen gerne durch eine zurückgehaltene und minimalistische Gestaltung beruhigt werden. So bleibt die Grundgestaltung auf der Seite sehr klar. Ein weißer Font wird durch Bilder und der Leitfarbe des Corporate Designs – Orange – durchzogen. Eine Serifenschrift in großen Lettern zeichnet die Headlines aus, während hingegen die Inhalte durch eine kontrastierende und serifenlose Linear-Antiqua beschrieben werden.

Ein weiteres Gestaltungselement sind die ausbrechenden organischen Konturen um die rechteckigen Boxen oder gleichmäßigen Kreise. Es ist genau das leidenschaftliche Firmen-Credo, welches hier grafisch zum Ausdruck gebracht: die Welt verändern und sie in neue Formen bringen.

Da im Zuge des Relaunchs auch SEO beauftragt wurde, beinhaltete die Vorbetrachtung zusätzlich eine Keyword-Analyse und Erfassung des IST-Standes der Website. Die Ergebnisse mündeten in Abstimmung mit dem Kunden in der Erstellung der neuen Seitenstruktur. Die SEO-Betreuung läuft auch nach Online-Stellung weiter und wird gespickt durch Content-Marketing und Linkbuilding.

Eine Auftragsleistung ist bis jetzt noch offen, wird aber just eifrig bearbeitet. Wir gestalten und programmieren einen Online-Schichtplan zur Belegungsübersicht für das Telefonstudio, der durch die Mitarbeiter eigenständig bearbeitet werden kann.

Einen finanziellen Fakt wollen wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen: Die Website ist zu Teilen aus Mitteln des Europäischen Sozial Fonds gefördert worden, was die notwendige Budgetierung natürlich merklich charmanter machte.

In unseren Augen ein rundum gelungenes Projekt. Aber um herauszufinden, wie die Website da draußen am Web-Markt wirklich ankommt, sollten wir die Forscher von aproxima vielleicht mal mit einer Studie beauftragen?

Zur Vorbereitung auf die Umfrage dürfen Sie gerne schon mal selbst schauen:

www.aproxima.de

Mit dem Bestreben, dem visuellen Erscheinungsbild einen frischen Anstrich zu verpassen, hat das neue Führungsteam der Wohnungsgesellschaft Sömmerda, bestehend aus Geschäftsführer Patrick Mangold und Prokuristin Stefanie Völlger einen folgerichtigen Entschluss gefasst. - weiterlesen
Mehr Bewegung für Kinder. Mit diesem Ziel veranstaltet der Berufsverband für Orthopäden und Unfallchirurgie e. V. die bundesweite Aktionswoche Orthofit mit den beiden Kampagnen „Zeigt her eure Füße“ und „Haltung zeigen“. Während dieser Woche besuchen Orthopäden und Orthopädinnen Grundschulen in ganz Deutschland, um dort Kindern spielerisch Spaß an Bewegung zu vermitteln. - weiterlesen
Das Unternehmen Rafaels Werkstatt existiert nun schon eine ganze Weile und wie so oft ist es der Wachstumsgedanke, der auch neue Geschäftsfelder aufblühen lässt. Die bevorstehenden Neugründungen und die Entwicklung zur Unternehmensgruppe gingen auch mit dem Wunsch einher, das Erscheinungsbild anzupassen und ihm mehr Wirkung zu verleihen. Für Gründer und Geschäftsführer Richard Waschkowski ein willkommener Anlass, sich an die Werbeagentur kartinka aus Erfurt zu wenden und gemeinsam die Vision eines neuen Firmenlogos zu verwirklichen. - weiterlesen

Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt

Gotthardtstraße 21
99084 Erfurt
Telefon

Andreas Jung

Geschäftsführung
Projektsteuerung On- und Offlinemedien
IHK Referent für Onlinemarketing
Andreas Jung

Eine kurze Nachricht senden?

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

Fenster schließen

Andreas Jung

Andreas Jung

Geschaftsführer

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne, kostenlos,
unverbindlich und individuell!