Die bundesweite Aufklärungsaktion „Aktion Orthofit“ wurde 2010 vom Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) ins Leben gerufen und thematisiert den zunehmenden Bewegungsmangel in der Bevölkerung. Immer mehr Kinder bewegen sich nicht mehr ausreichend genug, was zu Schäden und drohenden Erkrankungen führen kann. Aktion Orthofit will dem durch Aufklärung und Aktionswochen für Kinder vorbeugen und ruft Eltern durch Aktionen wie „Zeigt her Eure Füße“dazu auf, sich gemeinsam mit ihren Kindern mehr zu bewegen und Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.
Bekannte Persönlichkeiten wie Jens Spahn, Christian Bahrmann und Thomas Gottschalk unterstützen diese Aktionen.
Auf der alten Orthofit-Website befand sich bisher lediglich die Rubrik Fußgesundheit.
Im Zuge der Neuentwicklung der gesamten Website erweiterte kartinka die Themenübersicht um den Bereich „Haltung zeigen“ - eine Aktion für Rückengesundheit
Das passende Keyvisual, zu Deutsch Schlüsselbild, für die neue Aktion, erstellten unsere Grafikdesigner – die Herausforderung hierbei war es, den bisherigen Stil der Aktion „Zeigt her Eure Füße“ beizubehalten und auf die Aktion „Haltung zeigen“ zu übertragen. Obwohl die neue Aktion einen blauen Anstrich bekam, wodurch die Bereiche eine optische Abgrenzung voneinander erfahren, beruht die Gemeinsamkeit dennoch auf demselben Farbraum. Der Wiedererkennungswert wird zudem durch die beibehaltene Typografie aufrechterhalten.
Die verschiedenen Bildelemente des neuen Keyvisuals „Haltung zeigen“ visualisieren die Kernprobleme, die zu Beeinträchtigungen der Rückengesundheit führen - Stühle im Klassenzimmer sind nicht ergonomisch, der Schulranzen ist zu schwer und Kinder schauen oft nach unten auf ihr Handy, was natürlich negative Auswirkungen auf den Nacken hat. In der Gestaltung der grafischen Elemente nahmen wir diese auf und verwandelten sie in kindgerechte Illustrationen im Comicstil. Auch hierdurch konnten wir eine Verbindung zum bestehenden Keyvisual der Aktion „Zeigt her Eure Füße“ schaffen.


Ebenso brauchte es eine neue Wort-Bild-Marke für die Aktion Orthofit, die die verschiedenen Rubriken unter einem Dach vereinen kann. Der Wiedererkennungswert durfte dabei nicht verloren gehen und das Thema „Kinder“ sollte mehr in den Vordergrund gehoben werden. Während zwei Füße, die ein Herz formen und die URL der Aktion Orthofit-Website die alte Marke ausmachten, kreierten wir ein kompaktes, neutrales Logo. Die Schriftart und die Minuskeln behielten wir bei, vollzogen allerdings einen farblichen Wechsel von Rot zu Grau. Das schwungvolle Piktogramm zweier Kinder in einem Kreis symbolisiert Zusammenhalt, Bewegung und dynamische, gesunde Kinder.
Das neue Logo kann nun vorteilhaft auf der eigenen Website, in den Sozialen Medien und in Druckerzeugnissen eingesetzt werden.
Neben dem Keyvisual und der Wort-Bild-Marke konzipierte und gestaltete kartinka auch eine Broschüre, die wichtige und interessante Informationen zum Thema Kindergesundheit sowie Übungen für einen gesünderen Rücken enthält, welche auch gleich ausprobiert werden können.
Bisher gibt es die Broschüre lediglich in digitaler Form, doch im nächsten Jahr wird sie zum Druck freigegeben.

Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!
Andreas Jung
