• Kartinka - Kommunikation mit Durchblick

    Jetzt fährt die Oper durch Erfurt

    Branche
    Museen, Kunst & Kultur

    Doch bevor die Mitarbeiter mit der Beschriftung beginnen konnten, mussten noch einige wichtige Fragen geklärt werden: Wie ist der Zustand des Fahrzeuges, insbesondere des Lackes? Gibt es Roststellen? Sind Kunststoffteile zu bekleben? Welche Problemzonen existieren, z.B. 3-D-Wölbungen, Nieten, Sicken (optische Verschönerungen bzw. Verstärkungen im Blech)?

    Erst nach Beantwortung dieser Fragen konnte der Folientyp bestimmt werden. Bei der Straßenbahn der EVAG brachten wir eine vielseitige, anpassungsfähige, dauerhafte Selbstklebefolie zum Einsatz, die speziell für den Digitaldruck entwickelt wurde und in ähnlicher Art von verschiedenen führenden Folienherstel-lern angeboten wird. Die Folie ermöglicht einen reibungslosen Druckvorgang und präsentiert ein perfektes Endergebnis. Sie besteht aus einem 53 mikron starken, glänzend weiß gegossenen Obermaterial und ist aus diesem Grund besonders für anspruchsvolle Anwendungen, wie Fahrzeug-Vollverklebungen, Grafiken auf mehrfach gewölbten Untergründen oder Beschriftungen über Sicken geeignet. Die Folie wurde mittels eines grau pigmentierten Klebstoffes aufgebracht, der zur vollständigen Blickdichte beitrug, was insbesondere für das Überkleben alter Grafiken von Bedeutung war. Außerdem bietet sie ein erstklassiges Druckbild – und das für einen sehr breiten Farbbereich. Um die Farbintensität zu steigern und die Folie gegen Abrieb und UV-Strahlung zu schützen, wurde sie mit einem speziellen Laminat be-schichtet. Die Haltbarkeit der Folie bei vertikaler Verklebung beträgt fünf Jahre – sicherlich nicht unvergänglich, jedoch außergewöhnlich und in jedem Falle mobil.

    Dank der perfekten Vorbereitung und Durchführung durch unsere Mitarbeiter (sie absolvierten im Vorjahr zahlreiche Unterrichtsstunden im Werk des Brüsseler Folienherstellers) gelang es, die komplette Beschriftung innerhalb eines Tages zu realisieren – absolut rekordverdächtig!

    Bahn für die Erfurter Oper
    Straßenbahnbeklebung im Auftrag vom Theater Erfurt

    Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

    Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt. 

    Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt

    Schlachthofstraße 83
    99085 Erfurt
    Telefon

    Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!

    Ich interessiere mich für:

    Andreas Jung

    Geschäftsführung
    Projektsteuerung On- und Offlinemedien
    IHK Referent für Onlinemarketing
    Andreas Jung