• Karriere-Einstieg bei der Sparkasse

    Karriere-Einstieg bei der Sparkasse

    Karriere-Einstieg bei der Sparkasse

    Die Umsetzung

    Dem obligatorischen Briefingtermin folgten die ersten Entwürfe und wurden bei einer Präsentation ausführlich diskutiert. Insbesondere der Kundenwunsch, nicht mit Bildern zu arbeiten hat dieser ersten eigenen Prüfung nicht ganz Stand gehalten und es folgte eine weitere Entwurfsrunde. Das vorhandene aktuelle Bildmaterial der Sparkasse war aber nur für den Online-Kampagnen-Einsatz gedacht und insofern mangelte es den Fotos ein wenig an ausreichender Auflösung – zumindest für so ein großformatiges Tram-Projekt. Aber gut Bahn will Weile haben – das gilt eben nicht nur für die DB, also organisierten wir kurzerhand ein Fotoshooting und fotografierten die drei Azubis und die zwei Professionals in allen erdenklichen und nötigen Posen. Der Technik und dem Können unseres Partners und Fotografen Tino Sieland sei Dank könnten wir mit dem entstandenen Bildmaterial und der Auflösung sogar ein Hochhaus in New York bedrucken.

    Die Inhalte

    Bisher gibt es noch keine klar formulierte Arbeitgebermarke oder gezielte Employer-Branding-Strategie der Sparkasse Mittelthüringen, die uns mit bindenden Richtlinien hätte eingrenzen können. Bis auf das Corporate Design hatten wir also sprichwörtlich „freie Bahn“ bei der Kreation. Wirksames Kernelement sind also die Fotos aus dem Shooting. Wir splitten auf der Bahn zweiteilig in Professionals und Azubis, um die Ansprachen besser separieren zu können und fügen ein dynamisches Gruppenbild vor dem Sparkassen-„S“ als verbindende Komposition in die ausgewogene Mitte ein. Die übergroßen, sehr markanten und auch weit aus der Ferne sichtbaren Personen werden durch einladende Claims, knackige Benefits, Störer in Form von Slider-Buttons mit Call-to-Action Funktion, URLs und QR-Codes ergänzt. Den Rahmen bildet eine schwungvolle und schräg verlaufende Flächenaufteilung der Sparkassen-Grundfarbe Rot auf weißem Grund. Zwei der zulässigen Sparkassen-Sekundärfarben, nämlich Lila und Gelb setzen entsprechend auffällige Akzente und brechen das gewohnte Schema prägnant auf. Neben dem Signet-„S“ taucht natürlich auch die komplette Wort-Bild-Marke im Layout auf.

    Karriere-Einstieg bei der Sparkasse

    Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

    Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt. 

    Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt

    Schlachthofstraße 83
    99085 Erfurt
    Telefon

    Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!

    Ich interessiere mich für:

    Andreas Jung

    Geschäftsführung
    Projektsteuerung On- und Offlinemedien
    IHK Referent für Onlinemarketing
    Andreas Jung