Bei einer stetig älter werdenden Bevölkerung gibt es derzeit kaum einen Bereich, der so boomt, wie der Gesundheitssektor. Auf der letztjährigen MEDICA Messe und der diesjährigen ARAB Health 2015 wurde eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was deutsche Unternehmen und auch Firmen aus Thüringen auf dem Gebiet der Medizintechnik/Life Science für Patienten entwickelt haben, um auch in Zukunft eine erstklassige und moderne Medizinversorgung gewährleisten zu können.
Sowohl bei der weltgrößten Medizinfachmesse MEDICA, die vom 12. bis 15. November 2014 in Düsseldorf stattfand, als auch bei der vom 26. bis 29. Januar stattgefundenen ARAB Health in Dubai, repräsentierte die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) das Bundesland Thüringen.



Für die Gestaltung der Messestände der LEG Thüringen wurde unser Team von kartinka beauftragt.
Angesichts der internationalen Ausrichtung der Fachmessen, ein Grund mehr für uns, für die Messestände der LEG ein absolut überzeugendes Konzept zu liefern, um möglichst viele Interessenten auf medizinische Produkte aus Thüringen und die dahinterstehenden Firmen aufmerksam zu machen.
Für die Umsetzung der Messestände der MEDICA und der ARAB Health wurde durch unser Team zunächst ein geeignetes und aussagekräftiges Grundlayout entwickelt, das auf einem Key-Visual basiert. Vorteil des Key-Visuals ist die problemlose Anpassung des auf der MEDICA verwendeten Designs an die neuen Maße und Inhalte der ARAB Health.
Zielgedanke der Verwendung eines gemeinsamen Grundlayouts mit Key-Visual für beide Messen ist neben der erleichterten Adaptierung vor allem die Steigerung des Wiedererkennungswertes der LEG Thüringen und ihren vorgestellten Unternehmen und medizinischen Produkten.
Die farbliche Gestaltung der Messestände und die obligatorischen Layout-Elemente wurden auf Grundlage des Markenhandbuchs des Freistaats Thüringen entwickelt. Dominiert wird das Design der Messestände durch die Farben Blau im Hintergrund und Weiß für die gewählten Texte und Slogans.
Der grafische Mittelpunkt der Messestände wird durch das Key-Visual gesetzt, das eine abstrahierte Doppelhelix darstellt.
Der Entwurf und die visuelle Umsetzung des Key-Visuals wurde mittels des 3D-Programms „Cinema 4D“ realisiert.
Für die MEDICA wurde von unserem Team 4x3m große Messewände erstellt, die unter dem Slogan „Innovation made in Thuringia – Improving Healthcare“ für den Standort Thüringen als wichtiges Zentrum für die Herstellung moderner Medizintechnik werben sollen.
Neben der zentralen Lage, die Thüringen in Deutschland und Europa hat, wurden auf den Messewänden weitere Key-Features benannt, die Thüringen für Investoren zu bieten hat.
Mithilfe von QR-Codes können sich Interessenten noch direkt vor Ort über mögliche Investierungen und Cluster-Management in Thüringen informieren.
Für die ARAB Health Ende Januar 2015 wurden neben einer großen Messewand mit dem Slogan „Life Science at a glance“ kleinere Displaysysteme geplant, die über die teilnehmenden Thüringer Unternehmen und ihre Produkte informieren sollen.
Auch hier haben wir die Doppelhelix wieder als Key-Visual in der Gestaltung der Messedisplays aufgegriffen sowie die farbliche Umsetzung am Markenhandbuch des Freistaats Thüringen ausgerichtet.

Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!
Andreas Jung
