Künftig möchte Thüringen nicht mehr nur auf touristischem Gebiet den Status des "Grünen Herzen Deutschlands" tragen, sondern ist auch seit einigen Jahren bemüht, zu einem der führenden Bundesländer bei der Energiewende in Deutschland zu werden und einen entscheidenden Beitrag zu einem grüneren, gesünderen Leben, auch für zukünftige Generationen, zu leisten.
Um die Energiewende in Thüringen mit innovativen Ideen und gemeinsam auf den Weg zu bringen, veranstaltet die „Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA)“ auf dem Gelände der Messe Erfurt am 27.10.2014 von 9.00 bis ca. 19.00 Uhr das jährliche ThEGA-Forum - ein Informationsforum rund um Themen zur Energiewende in Thüringen.
Das Motto des diesjährigen ThEGA-Forums lautet "Mach’s mit, Mach’s nach, Mach’s besser".

Neben Fachvorträgen und Präsentationen zu neuen Entwicklungen und Trends auf dem Gebiet der Energiewende, ist das ThEGA-Forum auf dem Gelände der Messe Erfurt deshalb vor allem als Möglichkeit angedacht, ein effektives Netzwerk zwischen Lösungsanbietern aus Industrie und interessierten Anwendern wie Kommunen, Politik oder Verbänden zu fördern.
Zur Betreuung der Veranstaltung "ThEGA-Forum 2014" wurde kartinka mit der visuellen Gestaltung beauftragt.
Neben der Realisierung einer Postkarte zur ThEGA-Börse, die Umsetzung von A0 Plakaten, Hissflaggen für das Gelände der Messe Erfurt, die Beschriftung eines Rednerpults auch die Gestaltung einer "Wegweiser Broschüre" beinhaltete. Ziel der Gestaltung der Broschüre durch kartinka war es, den Teilnehmern des ThEGA-Forums 2014 alle wesentlichen Informationen rund um das Forum auf wenigen Seiten zu bieten, die ein Zurechtfinden auf dem Gelände der Messe Erfurt und dem Congress Center erlaubt und über die wichtigsten Abläufe informiert. Visuell haben wir daher auf ein aufgeräumtes Design gesetzt, das durch die Einteilung in mehrere Informationsbereiche erreicht wurde und so eine optimale Betreuung für die Teilnehmer der Messe bietet.
Auf den ersten Seiten der Broschüre lassen sich anhand von Lageplänen so wesentliche grafische Informationen zu den Parkmöglichkeiten auf dem Messegelände in Erfurt bzw. Auflistung der Stände der unterschiedlichen Aussteller finden.
Der Programmleitfaden informiert mit einem Blick über die wesentlichen Abläufe der Tagung und den unterschiedlichen Programmpunkten. Ein kurzer Abriss über die geplanten Sessionen zu unterschiedlichen klima- und energie-thematischen Schwerpunkten liefert Teilnehmern eine gute Orientierung über die für sie informativen Aspekte der Tagung zur Energiewende in Thüringen. Im hinteren Teil der Broschüre befinden sich neben Informationen rund um die Referenten und ihre Arbeitsbereiche eine Auflistung sowie nähere Kontaktmöglichkeiten aller Aussteller des ThEGA-Forums 2014, die für Teilnehmer den Kontakt und den Aufbau eines effektiven Netzwerks unterstützen sollen.
kartinka hofft, mit der Wegweiser-Broschüre ein effektives Instrument zur Betreuung der Messe geschaffen zu haben und wünscht für das ThEGA-Forum 2014 in Erfurt und die kommenden Kooperationen auf dem Weg zu einem grüneren Thüringen viel Erfolg.

Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!
Andreas Jung
