• ThEGA-Forum 2014 im Congress Centrum der Messe Erfurt

    ThEGA-Forum 2014 im Congress Centrum der Messe Erfurt

    Branche
    Politik

    Um die Energiewende in Thüringen mit innovativen Ideen und gemeinsam auf den Weg zu bringen, veranstaltet die „Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA)“ auf dem Gelände der Messe Erfurt am 27.10.2014 von 9.00 bis ca. 19.00 Uhr das jährliche ThEGA-Forum - ein Informationsforum rund um Themen zur Energiewende in Thüringen.

    Das Motto des diesjährigen ThEGA-Forums lautet "Mach’s mit, Mach’s nach, Mach’s besser".

    Neben Fachvorträgen und Präsentationen zu neuen Entwicklungen und Trends auf dem Gebiet der Energiewende, ist das ThEGA-Forum auf dem Gelände der Messe Erfurt deshalb vor allem als Möglichkeit angedacht, ein effektives Netzwerk zwischen Lösungsanbietern aus Industrie und interessierten Anwendern wie Kommunen, Politik oder Verbänden zu fördern.

    Zur Betreuung der Veranstaltung "ThEGA-Forum 2014" wurde kartinka mit der visuellen Gestaltung beauftragt.

    Der Programmleitfaden informiert mit einem Blick über die wesentlichen Abläufe der Tagung und den unterschiedlichen Programmpunkten. Ein kurzer Abriss über die geplanten Sessionen zu unterschiedlichen klima- und energie-thematischen Schwerpunkten liefert Teilnehmern eine gute Orientierung über die für sie informativen Aspekte der Tagung zur Energiewende in Thüringen. Im hinteren Teil der Broschüre befinden sich neben Informationen rund um die Referenten und ihre Arbeitsbereiche eine Auflistung sowie nähere Kontaktmöglichkeiten aller Aussteller des ThEGA-Forums 2014, die für Teilnehmer den Kontakt und den Aufbau eines effektiven Netzwerks unterstützen sollen.

    kartinka hofft, mit der Wegweiser-Broschüre ein effektives Instrument zur Betreuung der Messe geschaffen zu haben und wünscht für das ThEGA-Forum 2014 in Erfurt und die kommenden Kooperationen auf dem Weg zu einem grüneren Thüringen viel Erfolg.

    Uff Tata - Uff Tata, Grammophon, Volksfest, Biergarnituren, Hirschgeweihe, die Faust zum Zepter ballende Rentner, reaktionäre Bekundungen aus aller Munde und den Takt unbetont im Dauerfeuer durchklatschen – das sind nur einige Vorurteile und Assoziationen, die dem ein oder anderen unfreiwillig in den Sinn kommen, wenn man das Wort Blasmusik hört.

    Der Ruhestand des Inhabers eines in Suhl ansässigen Taxiunternehmens drohte sich, als Schlussstrich auch auf die Firma auszuwirken.

    Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt

    Schlachthofstraße 83
    99085 Erfurt
    Telefon

    Starten Sie jetzt Ihr Projekt mit uns!

    Ich interessiere mich für:

    Andreas Jung

    Geschäftsführung
    Projektsteuerung On- und Offlinemedien
    IHK Referent für Onlinemarketing
    Andreas Jung