Auch wenn in diesen Adventstagen sicher noch viele mit der Suche nach dem passenden Geschenk für die Liebsten beschäftigt sind und hektisches Treiben die Innenstädte dominiert, steht die Weihnachtszeit vor allem für das Rückbesinnen, was wirklich wichtig ist: Zeit und Familie. Leider können nicht alle Menschen die Freude und den Zusammenhalt in einer Familie genießen. Denn wenn ein plötzliches Ereignis das Alltagsleben gewaltig auf den Kopf stellt, können viele Probleme entstehen. Schön, dass es Menschen und Stiftungen gibt, die aktiv Hilfe anbieten und in schwierigen Zeiten eine Stütze sind. In Thüringen gibt es hierfür die Stiftung „Hand in Hand“, die seit ihrer Gründung 1993 seit nun mehr 25 Jahren Hilfesuchenden beratend zur Seite steht.

Hilfe und Unterstützung für Menschen in Not
Hand in Hand, mit diesem Grundgedanken bietet die Stiftung für Hilfesuchende wie Familien in Not, Schwangeren, Alleinerziehenden, aber auch Kindern unbürokratische und zeitnahe Unterstützung an. Ob finanzielle Hilfe in Notlagen oder professionelle Beratung in schwierigen Lebenssituationen – mit viel Engagement und Know-How suchen die Mitarbeiter der Stiftung nach Lösungen, die mit den hilfesuchenden Menschen gemeinschaftlich umgesetzt werden.
Hierfür steht die tägliche Kommunikation und Kooperation mit Hilfesuchenden im Mittelpunkt der Arbeit der Initiative. Mittlerweile gibt es ein gut ausgebautes Netzwerk von rund 40 Beratungsstellen in Thüringen. Unterstützung erfährt die Thüringer Stiftung Hand-in-Hand dabei durch den Freistaat Thüringen sowie der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“. So konnten bereits 73 Millionen Euro zweckgebunden an bedürftige Menschen ausgezahlt werden.
Neues Markenkonzept der Werbeagentur kartinka für breitere Öffentlichkeitswirkung
Stiftungen wie „Hand in Hand“ sind vermehrt auf Spenden angewiesen, um ihre soziale Arbeit weiterverfolgen und Betroffene entsprechend unterstützen zu können. Um möglichst viele Menschen auf die eigene Arbeit aufmerksam zu machen, braucht es hohe Öffentlichkeitswirksamkeit. Ein durchdachtes Medienkonzept ist hier der Schlüssel zum Erfolg, um eine optimale Reichweite zu gewährleisten.
2008 hat die Stiftung hierfür unsere Erfurter Werbeagentur kartinka als Partner beauftragt, um mit einem frischen, klaren Medienkonzept eine größere Interessentengruppe zu erreichen. Zunächst wurde hierfür der ursprüngliche Name der Stiftung (Thüringer Stiftung - Hilfe für schwangere Frauen und Familien in Not) in den kürzeren, prägnanteren Markennamen „Thüringer Stiftung Hand in Hand“ geändert, der zudem auch die Kinderhilfe explizit in sein Stiftungskonzept aufgenommen hat.
Der Namensgebung folgte ein frisch entwickeltes Signet und ein überarbeitetes Corporate Design, das den Relaunch der Website, Imagebroschüren, Geschäftsausstattung sowie die Planung von Mediakampagnen, PR-Maßnahmen und Messeauftritten umfasste.
Erfolgreiche Arbeit seit 25 Jahren – Jubiläumsveranstaltung im Thüringer Landtag
Im November wurde die erfolgreiche Arbeit der Thüringer Stiftung „Hand in Hand“, die nun mehr auf ein 25-jähriges Bestehen und unzählige erfolgreiche Hilfsangebote für Menschen in Not zurückblicken kann, im Thüringer Landtag mit einer großen Festveranstaltung gewürdigt. Im Plenarsaal des Thüringer Landtages wurde die Arbeit der Stiftung mit einer Festrede durch den Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow geehrt, der sich bei allen Beteiligten für ihre unermüdliche Arbeit bedankte und noch einmal die Wichtigkeit und den Mehrwert solcher Stiftungen wie „Hand in Hand“ betonte. Neben wichtigen Vertretern aus Politik und verschiedenen Institutionen, die „Hand in Hand“ unterstützen, war auch Andreas Jung, Geschäftsführer der Erfurter Werbeagentur kartinka eingeladen. Für das gesamte Team eine große Ehre und eine Bestätigung dafür, dass unser 2008 konzipiertes Medienkonzept für die Stiftung erfolgreich zur Reichweitenerhöhung und Steigerung des Bekanntheitsgrades von „Hand in Hand“ sowohl bei Unterstützern als auch Menschen in Notlagen beigetragen hat.
Nach der Festrede gab es die Möglichkeit, sich über die Arbeit der Stiftung mit Beteiligten auszutauschen. Der Ausklang der Veranstaltung fand schließlich bei einem Glas Wein, Musik und guter Stimmung bei allen Anwesenden statt.
Das Team der Erfurter Werbeagentur kartinka möchte sich noch einmal bei der Thüringer Stiftung „Hand in Hand“ für das entgegengebrachte Vertrauen und die Zusammenarbeit bedanken und wünscht weiterhin viel Erfolg bei der Unterstützung von Kindern, Familien, Alleinerziehenden oder schwangeren Frauen.







Der Deutsche Fürsorgetag wird alle zwei Jahre vom „Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.“ ausgerichtet und findet 2025 in Erfurt statt.

Bloß nicht auf die schiefe Bahn geraten und am besten immer schön zweigleisig fahren. Mit dem Firmenverbund Erfurter Gleisbau und Thüringer Eisenbahn kommt die Karriere in volle Fahrt.
Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Eine kurze Nachricht senden?
Andreas Jung
