

„Gemeinsam für gutes Klima“ – Ein Leitkonzept der Regierung des Freistaates Thüringen sind der Klimaschutz und die Energiewende.
In unmittelbarer Nähe zum Thüringer Landtag befindet sich der Sitz des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) in Erfurt. Als eines von neun Ministerien des Freistaates zählt es unter Ministerin Frau Anja Siegesmund, die Bereiche Naturschutz, Nachhaltiges Leben, Klima, Wasser, Umweltschutz, Energie und Bergbau zu seinen Pflichten.
Hier werden Gesetze vorbereitet, Strategien mit Kommunen und Interessengruppen beraten und die Positionen des Freistaates Thüringen gegenüber dem Bund und der Europäischen Union vertreten. Zudem unterliegen verschiedene nachgeordnete Landesbehörden und Einrichtungen, die dem Ministerium wissenschaftlich und fachlich zuarbeiten, der Zuständigkeit vom TMUEN.
Ein wichtiger, bereits erreichter Meilenstein betrifft das Grüne Band Thüringen, welches als Nationales Naturmonument (NNM) am 09. November 2018 unter Schutz gestellt wurde. Die Intention dahinter: den Lebensraum des thüringischen Anteils der ehemaligen innerdeutschen Grenze zu erhalten.
Am 14. Dezember 2018 wurde Das Thüringer Klimagesetz (ThürKlimaG) – das erste in den neuen Bundesländern – verabschiedet. Darin werden Klimaschutz und Klimaanpassung vereint und sieben Ziele für gutes Klima verfolgt.
Auch mit dem Klima-Pavillon, welcher als eine zentrale Anlaufstelle zu den Themen Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit eingesetzt wird, sollen gemeinsam Visionen für Thüringen entwickelt werden.
Das waren nur einige wenige Beispiele zahlreicher Ideen, Konzepte und Methoden, die das TMUEN auf dem Weg zu einer gesünderen Erde bereits initiiert hat und auf die viele weitere Projekte folgen werden.










Kontakt - Sie finden uns mitten in der Altstadt von Erfurt
Werbeagentur kartinka
Andreas Jung

Eine kurze Nachricht senden?